---> JETZT für den spark7 Youth Cup ANMELDEN <---
Das Turnier geht ab Freitag, den 23. Juni, ab 14:00 auf den Side-Courts im Weilburgpark des Strandbades in Baden über die Bühne. Die Finali werden allerdings im großen Stadion am Centercourt ausgetragen (Samstag, 24.6., 12:45 Uhr: Mädchen, 16:45 Uhr: Burschen, Sonntag, 25.6., 14:30 Uhr: Mixed). Neben der „großen Bühne“ warten auf die TeilnehmerInnen tolle Preise von spark7: Alle bekommen ein cooles spark7-Starterpackage, die SiegerInnen 200 Euro pro Team (400 Euro für das Mixed Team) auf ein spark7-Konto. Jedoch werden auch die Silber- und Bronze-GewinnerInnen bei spark7 nicht leer ausgehen.
Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler ab der 9. Schulstufe, pro Schule dürfen allerdings maximal zwei Teams gemeldet sein. Die Anmeldung ist hier möglich, es gibt keine Nenngebühr. Alle TeilnehmerInnen bekommen nicht nur 3-Tages-Tickets für das „CEV Baden Masters“ und ein spark7-Package mit coolen Goodies, sondern auch Tickets für die „CEV U22 EM“, sozusagen zum ersten Beschnuppern des Centercourts. Es gibt drei Wertungen: Burschen (2 gegen 2), Mädchen (2 gegen 2) und Mixed (4 gegen 4, min. 1 Mädchen). Gespielt wird jeweils auf einen Satz bis 21 (single eliminiation – wer ein Spiel verliert ist ausgeschieden). Turnierleiter ist, wie bei den Profis, Dieter Holzapfel!
spark7: Wir fördern den Nachwuchssport
„Seit Jahrzehnten fördern wir den Nachwuchssport. Die Zusammenarbeit mit Beachvolleyball im Strandbad Baden ist mittlerweile eine schöne Tradition. Mit dem ‚spark7 Youth Cup’ können wir den Nachwuchs im Amateur-Bereich unterstützen“, so Elena Traindl von spark7. „Vergangenes Jahr haben wir ein sensationelles Finale bei den Burschen am Centercourt erlebt“, erinnert sich Christian Degelsegger, Marketingleiter der Sparkasse Baden. „Man wusste nicht mehr, sind das die Beach-Profis oder die Yougsters, die sich der Centercourt-Challenge stellen?! Uns freut jedenfalls, dass wir jungen Leute zum Sport bringen können.“
---> TICKETS FÜR DIE EM ODER DAS MASTERS SICHERN <---