---> TICKETS <---
Der KRONEHIT DJ-Pick Up macht am Freitag in Baden im Rahmen von „Beachvolleyball Baden in the City“ Station. Neben viel Unterhaltung gibt es mit ein wenig Geschicklichkeit Gratis Tagestickets für das FIVB World Tour BADEN OPEN (6.-10.6.) und die CEV U18-Europameisterschaft (13.-16.6.) abzustauben. Doch das ist noch nicht alles: auch Goodie-Packs zu den Events gibt es, niemand wird mit leeren Händen nach Hause gehen.
Beach Yoga: Für alle, die schon immer einmal Yoga ausprobieren wollten oder sich einfach Zeit für sich nehmen möchten. Mia Ronovsky von "Das Yogaprojekt" in Baden führt am 6. und 12. Juni durch eine Einheit mitten am Centercourt zu Baden. Für die exklusive Yoga Sessions gibt es nur je 35 Plätze, die derzeit auf Facebook (https://www.facebook.com/events/404578453718066/) vergeben werden.
Erstmals Doppelsieg für Österreich in Baden?
Beim FIVB World Tour BADEN OPEN versuchen sich Clemens Doppler und Alexander Horst in der erfolgreichen Titelverteidigung, Katharina Schützenhöfer und Lena Plesiutschnig wollen heuer Gold. Neben den Goldgewinnern 2012 und 2018 stehen folgende ÖVV-Teams sicher im Hauptbewerb: Robin Seidl/Philipp Waller, Martin Ermacora/Moritz Pristauz und Xandi Huber/Christoph Dressler (Wild Card). Fix in der Quali (QWC) sind Moritz Kindl/Laurenz Leitner. Simon Frühbauer/Felix Friedl, Florian Schnetzer/ Peter Eglseer und Tobias Winter/Julian Hörl matchen sich in der Country Quota. Es sind jedoch auch einige Teams mit internationaler Erfahrung und FIVB-Medaillen am Start. Neben dem ehemaligen World-Tour Grand Slam Sieger und Baden Masters Sieger 2014 Mariusz Prudel aus Polen gehen beispielsweise auch der der Youth Olympic Sieger 2014 Artem Yarzutkin (RUS) sowie der amtierende Youth Olympic Silber-Medaillen Gewinner Yorick de Groot (NED) an den Start! Und Brasilianer darf man im Beachvolleyball auch nie unterschätzen.
Aus rot-weiß-roter Sicht wollen bei den Damen die Lokalmatadorinnen Nadine Strauss/Teresa Strauss und Dorina Klinger/Ronja Klinger dem Top-gesetzten Team einen Strich durch die Rechnung machen. Außerdem sind auch Patricia Maros/Julia Mitter im Main Draw mit dabei. Aus internationaler Sicht sind Taylor Pischke/Sophie Bukovec aus Kanada DIE Herausforderinnen. Bukovec war U21-Weltmeisterin 2014 und auch Pischke war erfolgreich im Nachwuchs für Kanada. Mit Annemieke Driessen/Ilke Meertens (NED) kommt ein sehr erfahrenes Team, aus der Quali könnte noch Beata Vaida/Ioana-Alexandra Ordean (ROU) interessant sein.