„Wir freuen uns sehr, dass wir die U22 Beach Volleyball Europameisterschaften für Mädchen und Burschen im kommenden Sommer nach Österreich holen konnten. Eine solche Veranstaltung ist eine tolle Bühne für unsere jungen AthletInnen und gibt ihnen sicherlich extra Motivation in der Vorbereitung auf diese EM. Großer Dank an den Veranstalter HSG Events für die stetige Bereitschaft, derartige Veranstaltungen zu übernehmen und hervorragend umzusetzen, was ja in der Vergangenheit schon mehrfach bewiesen wurde.“ - ÖVV-Präsident Gernot Leitner
Den hohen sportlichen Stellenwert der U22-Europameisterschaften unterstreichen die Ergebnisse aus den Vorjahren. So gewannen beispielsweise 2017 Oleg Stoyanovskiy/Artem Yarzutkin bei den Männern und Svetlana Kholomina/Nadezda Makroguzova bei den Frauen. Diese russischen Duos sorgten danach auf der World Tour für Furore, bis russische Sportler:innen nach dem Start des Angriffskriegs auf die Ukraine aus internationalen Bewerben ausgeschlossen wurden. Die Norweger Anders-Berntsen Mol/Mathias Berntsen holten damals Silber, Bronze ging an Hallen-Ass Paul Buchegger und Moritz Pristauz aus Österreich. 2021, beim Pandemie-Turnier, holten sich die Schweden David Åhman/Jonatan Hellvig den Männer-EM-Titel, sie führen mittlerweile die FIVB-Weltrangliste an und sind amtierende Olympiasieger.
Wir haben bei Beachvolleyball Baden immer auf den Nachwuchs gesetzt. Denn das sind die Stars von morgen, was man bei Åhman/Hellvig schon vor vier Jahren eindrucksvoll gesehen hat. Heute spielen die Schweden alle in Grund und Boden. Doch diese Europameisterschaften werden auch aus rot-weiß-roter Sicht sehr interessant werden. Denn mit Lilli Hohenauer/Lia Berger, amtierende U18-Europameisterinnen und U20-EM-Bronzemedaillen-Gewinnerinnen, hat Österreich ein Top-Duo am Start. Und bei den Männern wird der ÖVV mit Timo Hammarberg/Tim Berger ebenfalls zwei Medaillen-Mitfavoriten stellen. Die beiden waren 2022 U20-Europameister, im Vorjahr kamen sie bei der U22-EM ins Viertelfinale.
„Die Bewerbe im Strandbad Baden sind jedes Jahr fixer Bestandteil im niederösterreichischen Sportkalender. Mit der Austragung der U22-Beachvolleyball-EM kommen einmal mehr die österreichischen und internationale Nachwuchshoffnungen in unser Heimatbundesland. Die U22-Titelkämpfe in Niederösterreich sind der beste Beweis dafür, dass der Nachwuchs für uns einen enorm hohen Stellenwert hat. Ein großes Lob und Dankeschön gelten den Organisatoren sowie allen freiwilligen Helfern. Ich wünsche viel Erfolg und natürlich jede Menge Spaß und freue mich schon, unsere rot-weiß-roten Athleten vor Ort anzufeuern.“ - Sportlandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer