---> TICKETS <---
Klinger gewinnen Warschau Future
Die Klingers gewannen am vergangenen Wochenende das Future in Warschau und unterstrichen damit ihre Favoritinnenrolle in Baden. Die auf 6 gesetzten Katharina Schützenhöfer/Franziska Friedl streben ebenfalls eine Medaille an. Beim Wolfurttrophy MASTERS im Rahmen der win2day Beach Volleyball Tour PRO holten sie am Sonntag Gold. Mit Magdalena Rabitsch/Anja Trailovic steht ein weiteres ÖVV-Duo im Hauptbewerb. Den Sprung in den Main Draw schaffen wollen Karin Elsner/Jennifer Pfau (Mittwoch, 23.8.). Im Vorjahr gingen die Österreicherinnen bei den Medaillen leer aus, daher brennen die ÖVV-Frauen auf Revanche… Einen Strich durch die Rechnung machen könnten ihnen die Schweizerinnen Menia Bentele/Anna Lutz bzw. die Deutschen Melanie Paul/Hanna-Marie Schieder. Nicht zu unterschätzen sind außerdem Sofía González/Sol Guidarelli (ESP) und Ines Castro/Beatriz Pinheiro (POR).
Die Herausforderer bei den Männern
Martin Ermacora/Philipp Waller und Mathias Seiser/Laurenc Grössig kommen bei den Männern die ersten Herausforderer von Hammarberg/Horst aus Österreich. Clemens Doppler/Thomas Kunert (WC) sind ebenfalls fix im Hauptbewerb. Maximilian Trummer/Christoph Dressler, die am Sonntag Wolfurt-Gold geholt hatten, sowie Robin Seidl/Moritz Pristauz müssen durch die Qualifikation (Donnerstag, 24.8.). Die größten internationalen Konkurrenten sind Elouan Chouikh-Barbez/Tom Altwies (FRA), Jonas/Benedikt Sagstetter (GER), die Letten Ardis Bedritis/Arturs Rinkevics. Die US-Boys Hagen Smith/Logan Webber zählen zum erweiterten Favoritenkreis, wie auch die U22-Vize-Europameister Maximilian Just/Lui Wüst (GER), die sich jedoch erst für den Maindraw qualifizieren müssen.
Das Toyota Beach-Stadion
Im Unterschied zu den Jahren 2019 und früher wird das Toyota Beach-Stadion, das 900 Zuschauer:innen Platz bietet, heuer um 180 Grad gedreht. Den Wasserflächen zugewandt ist ein großzügiger Stehplatzbereich mit Gastronomie, gegenüber ist die Haupttribüne mit freien Sitzplätzen. Die Bauweise ist wieder so, dass die Fans dem Geschehen am Centercourt möglichst nahe sind – Beachvolleyball hautnah! Mit Unterstützung der Immobilien- & Zinshaussanierungs-Profis Gebrüder Riha werden 320 Tonnen feinster Beachvolleyballsand aufgeschüttet und 40 Tonnen Stahl verbaut. Rund um das Stadion sorgen z.B. die HYPO NOE, Toyota und Athletics Eyewear für Kurzweiligkeit, in der AK Niederösterreich-Chillout Area kann man sich vom Trubel erholen. Am Mittwoch, den 23. August, findet außerdem ab 18 Uhr, die „17. Promi Beachvolleyball Trophy“ statt, organisiert von Event-Guru Kurt Faist. Der Eintritt ist frei. Am Samstag, 26. August, kann die Partycrowd bei der ersten “Kronehit Beach Party presented by HYPO NOE” im Melkerkeller Baden abfeiern.
Tickets gibts noch
Mit einem Tagesticket um 10 Euro kann man nicht nur alle Spiele verfolgen, sondern einen ganzen Tag das gesamte Angebot im Strandbad Baden mit den riesigen Wasserbecken genießen. Um jedoch einen garantierten Sitzplatz im Toyota Beach-Stadion zu haben, ist ein Reserved Seat-Ticket ab 19 Euro notwendig. All inclusive ist ein VIP-Ticket – mit Getränken, Speisen, eigener Tribüne u.v.m.. HYPO NOE Kund:innen haben es gut: Sie erhalten kostenlose Tagestickets in ihrer HYPO NOE Filiale in Wien und Niederösterreich, solange der Vorrat reicht.
Die Geschichte von Beachvolleyball Baden begann 2005 mit einem A-Cup. Seit 2018 ist Baden Fixpunkt auf der FIVB World Tour. Beachvolleyball Baden ist ein einzigartiges Erlebnis. Näher ist man den Beach-Stars nirgends auf der Welt. Beachvolleyball Baden bietet groß gefeierte Triumphe, bittere Niederlagen, sensationelle Beach- Rallyes und die einzigartige Donauwalzer-Welle. Beachvolleyball Baden ist Beachvolleyball hautnah. Ein Event, der begeistert, Spiele die fesseln und Spitzensport der Sommer- und Partyfeeling zusammenführt. Wir lieben Beachvolleyball.